Das Pfund Sterling ist die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs und seiner Territorien. Es ist auch die am vierthäufigsten gehandelte Währung der Welt. Das Pfund ist in 100 Pence (Singular: Penny) unterteilt. Das Symbol für das Pfund ist £, und der ISO-Code lautet GBP
Das Pfund Sterling hat eine lange Geschichte, die bis ins angelsächsische England zurückreicht. In jenen frühen Tagen war das Pfund eine Gewichtseinheit – daher der Name – und wurde erst um 700 n. Chr. als Währungseinheit verwendet. Die ersten Münzen wurden 886 n. Chr. geprägt, und 1158 gab es einen Silberpfennig mit einem Gewicht von einer Zwanzigstelunze. Von da an wurden die Münzen immer größer und schwerer, und 1257 wurde Gold eingeführt
Das heutige Pfund Sterling wurde 1707 durch ein Parlamentsgesetz eingeführt, das England und Schottland zu einer Währung vereinigte. Irland folgte 1801, und 2010 wurden die nordirischen Banknoten durch die von der britischen Zentralbank, der Bank of England, ausgegebenen ersetzt
Münzen und Banknoten
Das Vereinigte Königreich prägt seine eigenen Münzen, die auf der Vorderseite ein Porträt von Königin Elisabeth II. zeigen. 1-Pfund-Münzen bestehen aus Nickel-Messing und wiegen 9,5 Gramm; 50p-, 20p-, 10p- und 5p-Münzen bestehen aus Kupfernickel und wiegen 8 Gramm; 2p- und 1p-Münzen bestehen aus verkupfertem Stahl und wiegen jeweils 3,25 Gramm. Es gibt auch einige Gedenkmünzen aus Gold oder Silber, die zu besonderen Anlässen geprägt werden. Diese sind kein gesetzliches Zahlungsmittel, können aber als Zahlungsmittel verwendet werden, wenn beide Parteien dem zustimmen
Zu den im Umlauf befindlichen Banknoten gehören £5-, £10-, £20- und £50-Noten; die £100-Noten wurden 2019 aufgrund der geringen Nachfrage eingestellt. Alle Banknoten zeigen auf der Vorderseite Porträts historischer Persönlichkeiten; auf der Rückseite finden sich verschiedene Motive, die sich auf die jeweilige Persönlichkeit oder ein bestimmtes Thema wie Wissenschaft oder Musik beziehen
Schlussfolgerung
Das Pfund Sterling ist eine geschichtsträchtige Währung mit einer langen Geschichte, die bis ins angelsächsische England zurückreicht. Heute ist es die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs und seiner Territorien und die am vierthäufigsten gehandelte Währung der Welt. Wenn Sie jemals im Vereinigten Königreich sind, sollten Sie unbedingt ein paar Pfund zur Hand haben, um Ihre Einkäufe zu bezahlen!
Überprüfen Sie auch: https://exchangemarket.ch/de/new/safe-haven-wahrungen-ziehen-sich-von-hochs-zuruck